Woran erkennst du, dass dein Hund rundum gesund ist?

Woran erkennst du, dass dein Hund rundum gesund ist?

, Von Azar Jabbarov, 2 min Lesezeit

Hunde können uns nicht direkt sagen, wie sie sich fühlen – aber ihr Körper spricht Bände! Wer seinen Vierbeiner gut beobachtet, kann frühzeitig erkennen, ob alles im grünen Bereich ist oder ob vielleicht Handlungsbedarf besteht. Hier sind fünf Zeichen, die dir zeigen, dass dein Hund fit, gesund und glücklich ist!

1. Ein glänzendes, weiches Fell 🌿✨

Gesundes Fell ist der Spiegel der Gesundheit! Ein gesunder Hund hat ein glänzendes, geschmeidiges Fell ohne kahle Stellen oder übermäßige Schuppenbildung.
👉 Tipp: Eine gute Ernährung und regelmäßige Fellpflege mit dem richtigen Shampoo & Pflegeprodukten helfen, das Fell deines Hundes in Bestform zu halten!

2. Klare Augen & saubere Ohren 👀👂

Strahlende, klare Augen ohne Tränenfluss oder Rötungen sind ein gutes Zeichen. Auch die Ohren sollten sauber sein – zu viel Ohrenschmalz oder schlechter Geruch können Anzeichen für eine Infektion sein.
👉 Tipp: Kontrolliere regelmäßig die Augen und Ohren deines Hundes und reinige sie sanft mit geeigneten Produkten, wenn nötig.

3. Energie & Spielfreude 🎾🐾

Ein gesunder Hund ist aktiv, neugierig und zeigt Freude an Bewegung. Natürlich gibt es gemütlichere und lebhaftere Rassen – aber plötzliche Antriebslosigkeit oder Rückzug können ein Zeichen sein, dass etwas nicht stimmt.
👉 Tipp: Gemeinsame Spaziergänge, Spiele und geistige Beschäftigung fördern die Gesundheit und stärken eure Bindung.

4. Gesunde Pfoten & Ballen 🐾❄️

Rissige, trockene oder gar entzündete Pfotenballen sind nicht nur unangenehm für deinen Hund – sie können auch Schmerzen verursachen. Gerade nach langen Spaziergängen auf heißem Asphalt oder im Winter mit Streusalz solltest du die Ballen checken.
👉 Tipp: Ein Pfotenbalsam schützt die Haut vor Austrocknung und hält die Pfoten geschmeidig.

5. Ein gesunder Appetit 🍖🥦

Ein gesunder Hund frisst mit Freude und hat regelmäßigen Stuhlgang. Plötzlicher Appetitverlust oder Verdauungsprobleme können auf Stress, Krankheit oder falsches Futter hinweisen.
👉 Tipp: Achte auf eine ausgewogene Ernährung und stelle sicher, dass dein Hund genug trinkt!


Fazit: Ein glücklicher Hund ist ein gesunder Hund! 🐶💚

Wenn dein Vierbeiner glänzendes Fell, klare Augen, viel Energie und gesunde Pfoten hat, kannst du sicher sein: Es geht ihm gut! Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kannst du aktiv dazu beitragen, dass dein Hund sich rundum wohlfühlt.

💬 Jetzt bist du dran: Woran erkennst du, dass dein Hund glücklich ist? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren oder markiere uns auf Instagram!


Viel Spaß beim Pflegen & Kuscheln!
Dein Team von MAILA 🐾💚

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen